Die Frage nach biologischer Vielfalt im Nachhaltigkeitsmanagement wird für Unternehmen immer wichtiger. Sie umfasst wesentlich auch Ansatzpunkte über die Lieferkette. Für viele Branchen und Unternehmen in Deutschland liegen hier zugleich die größten Einflüsse sowie die größten Herausforderungen. Mit dem Wettbewerb sollen Unternehmen ausgezeichnet werden, die sich der Herausforderung der Integration von biologischer Vielfalt in das Lieferkettenmanagement stellen.
Auslobende Institutionen des Wettbewerbs sind das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU), 'Biodiversity in Good Company‘ Initiative und der Naturschutzbund Deutschland (NABU).
Der Wettbewerb findet statt unter dem Dach der Verbändeplattform „Unternehmen Biologische Vielfalt 2020“ (UBi 2020), der Dialog- und Aktionsplattform für Verbände und Organisationen aus den Bereichen Wirtschaft und Naturschutz. UBi 2020 wurde im Jahr 2013 ins Leben gerufen durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU). 'Biodiversity in Good Company‘ Initiative und NABU sind von Beginn an Unterstützer der Plattform.
Die Auslobung des Wettbewerbs erfolgt unterstützt durch das Bundesamt für Naturschutz (BfN) aus Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU).
Mitgliedsunternehmen der 'Biodiversity in Good Company‘ Initiative nehmen selbst nicht am Wettbewerb teil.
Das Gewinnerunternehmen wird im Rahmen einer öffentlichkeitswirksamen Veranstaltung in Berlin durch den NABU-Präsidenten, den Vorstand der 'Biodiversity in Good Company‘ Initiative und eine*n hochrangigen Vertreter*in des BMU ausgezeichnet. Der Gewinner erhält darüber hinaus ein Jahr eine beitragsfreie Mitgliedschaft in der 'Biodiversity in Good Company‘ Initiative sowie die Erlaubnis der Nutzung eines Banners, mit dem der eigene Erfolg im Rahmen der Nutzungsbedingungen intern und extern kommuniziert werden kann. Alle Finalisten erhalten eine Urkunde und werden in einer Broschüre für die externe Kommunikation dargestellt. Der Preis wird in Form von Pressemitteilungen und auf der Internetseite des Wettbewerbs kommunikativ begleitet.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Veronica Veneziano
'Biodiversity in Good Company’ Initiative
Email: Veronica.Veneziano[at]business-and-biodiversity.de
Telefon: 030 22 60 50 10