Seien Sie Treiber einer nachhaltigen Wirtschaftstransformation!
Ein intelligentes und zukunftsweisendes Lieferkettenmanagement sollte den Schutz der Biodiversität entlang der Wertschöpfungskette integrieren. Denn Natur ist unser Kapital – sie ist die Grundlage unseres Lebens und zugleich die Grundlage unseres Wirtschaftens. Biodiversität spielt hierbei eine herausragende Rolle und ist gleichzeitig in Gefahr. So titelt das World Economic Forum Anfang des Jahres: “50 Prozent der weltweiten Wirtschaftsleistung sind durch den Verlust der biologischen Vielfalt gefährdet.”
Auf die Gefahren des gravierenden Biodiversitätsverlusts reagiert die Politik. So werden aktuell auf globaler, europäischer und nationaler Ebene freiwillige und verpflichtende Maßnahmen für Unternehmen erstellt, um die Biodiversität zu schützen. Sei es durch die Beschlüsse der CBD-COP 15, die Berichtspflichten durch europäische Richtlinien wie der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) oder das Lieferkettengesetz. Auch Banken und Versicherungsinstitute integrieren den Biodiversitätsverlust zunehmend in ihre Risikobewertung. Nicht zuletzt setzen Kund*innen vermehrt auf nachhaltige Produkte, die unsere Ökosysteme schützen.
Für viele Unternehmen ist das Thema jedoch noch unbekannt und die neuen Verpflichtungen eine Herausforderung. Dabei bedeutet unternehmerisch tätig sein häufig “learning by doing”. Das gilt umso mehr im Bereich Biodiversität und Wirtschaft: Komplexe Abläufe auf beiden Seiten treffen aufeinander. Gleichzeitig fehlen einfache Messgrößen oder standardisierte Ansätze, die entweder noch nicht entwickelt wurden oder aufgrund der Komplexität und Regionalität von Biodiversität nicht erstellt werden können.
Mit dem nationalen Unternehmenswettbewerb “Die Lieferkette lebt” suchen wir deshalb nach inspirierenden, intelligenten und kreativen Aktivitäten entlang der Lieferkette, die biologische Vielfalt schützen und fördern. Übertragbare best practices von Unternehmenspionieren sollen sichtbar gemacht und dadurch aufgezeigt werden, wie Biodiversität in verschiedenen Branchen und Unternehmensgrößen in die Unternehmensstrategie integriert werden kann.