Sie möchten wissen, ob Ihre Aktivität/Ihr Projekt/Ihre Maßnahme sich für den Wettbewerb eignet? Wenn Sie den folgenden Aussagen zustimmen können, sollten Sie sich bewerben!
Nachhaltigkeit sowie der Schutz und die nachhaltige Nutzung der biologischen Vielfalt sind Teil der langfristigen Strategie unseres Unternehmens.
Wir greifen das Thema biologische Vielfalt gezielt im Lieferkettenmanagement auf.
Unser Handlungsansatz hat positive Wirkungen für die Biodiversität.
Bewerbungen waren ausschließlich über ein Online-Formular möglich. Es bestand dort auch die Möglichkeit, ergänzende Unterlagen zum Bewerbungstext hochzuladen.
Bewerbungen waren in der Zeit von 16. August - 30. November 2018 möglich.
Eine Jury aus ausgewählten Expertinnen und Experten hat die eingegangenen Bewerbungen gesichtet und anhand einer Kriterienliste beurteilt. In einer umfassenden Jurysitzung wurden die Finalistinnen und das Gewinnerunternehmen ermittelt.
Die Jury setzte sich aus Mitgliedern des Unterstützerkreises von „Unternehmen Biologische Vielfalt 2020“ (UBi 2020), inklusive des NABU, sowie Vertreter*innen von Mitgliedsunternehmen der 'Biodiversity in Good Company‘ Initiative zusammen. Die Jurysitzung wurde vorbereitet von der Geschäftsstelle der 'Biodiversity in Good Company‘ Initiative und ausgewählten Mitarbeiter*innen des NABU. Diese Expert*innen waren Mitglied der Jury.
Die Finalisten wurden im Februar 2019 benachrichtigt. Die Bekanntgabe des Gewinners erfolgte im Rahmen der Preisverleihung.
Die Bekanntgabe des Gewinnerunternehmens sowie die feierliche Preisverleihungen fanden am 22. Mai 2019, dem Internationalen Tag der biologischen Vielfalt, beim NABU Bundesverband in Berlin statt.