Der Wettbewerb „Die Lieferkette lebt. Lieferketten transformieren, biologische Vielfalt integrieren“ möchte vorbildliche Unternehmen würdigen und sichtbar machen. Bewerben können sich Unternehmen mit strategischen Ansätzen, wegweisenden Maßnahmen oder Projekten.
Honoriert werden sollen nachhaltig handelnde Unternehmen, die mit bereits bestehenden, konkreten Aktivitäten einen sichtbaren Mehrwert für die Biodiversität schaffen, indem sie das Thema gezielt in ihrem Lieferkettenmanagement aufgreifen. Denn dies ist in vielen branchen- und marktüblichen Strategien noch keinesfalls selbstverständlich.
Bewerbungen können ihre Stärken in unterschiedlichen Bereichen haben. Ausgezeichnet werden können Initiativen, die eines oder mehrere der folgenden Kriterien erfüllen:
Ganzheitlicher Ansatz des Unternehmens, besonders außergewöhnlicher Einsatz oder transformativer Charakter des Engagement
Langfristigkeit des Engagement
Dauerhaftigkeit der Wirkung
Mut, Pioniergeist und Innovation
Skalierbarkeit, Übertragbarkeit auf andere Unternehmen und Branchen
Besonderer Einsatz für Transparenz und Wirkungsmessung
Die Unternehmen aus dem ersten UBI-Wettbewerb "Die Lieferkette lebt. Lieferketten gestalten, biologische Vielfalt erhalten" (2019) wurden in einer Broschüre portraitiert. Lassen Sie sich davon inspirieren!